Beruflich bin ich das Ernährungsbüro Gerit Fischer.
Privat bin ich lieber privat und im Netz nicht zu finden.
In der Mitte zwischen beiden liegt der Rapunzelgarten. Er ist meine Spielwiese für die Überschneidungen zwischen beruflich und privat, hier tobe ich mich aus mit allem, was mich fachlich interessiert, aber nicht in mein berufliches Angebot passt bzw. was mich persönlich interessiert – und doch nicht zu persönlich ist für die Öffentlichkeit.
Der Rapunzelgarten ist fiktiv; Anfragen zur Besichtigung muss ich daher leider abweisen!
Ich freue mich aber über Besuche hier im Blog und über gedanklichen Austausch!
Bis bald,
Gerit
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Gerit
Ich bin in der Steiermark geboren, habe in Wien Ernährungswissenschaften mit Schwerpunkt Ernährungsökologie studiert und lebe mit Mann und Hund im Wienerwald. Meine Lieblingsthemen sind essbare Wildpflanzen und Heil- bzw. Vitalpilze. Zu den Pilzen habe ich in Winterthur (Schweiz) eine Fortbildung zur Mykotherapeutin absolviert sowie in der Salzburger Akademie für Naturheilkunde die Schulung zur "Mykomolekularen Fachberaterin".
In Fachbeiträgen, Kursen und Vorträgen gebe ich dieses Wissen regelmäßig weiter - immer vor dem Hintergrund der menschlichen Ernährung im Wandel der Zeit. Dabei ist mein Ziel nicht die schlichte Wissensvermittlung, sondern das Weitergeben der Faszination für die Funktionen unseres Körpers, für die Pflanzenwelt vor unserer Nase und für das teils verloren gegangene Wissen um die Bedeutung der Natur und natürlicher Nahrung für unsere körperliche und seelische Gesundheit.
Dieser Beitrag wurde unter
nur so veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.