Wo liegt der Rapunzelgarten?
Beruflich bin ich das Ernährungsbüro Gerit Fischer. Privat bin ich im Netz eher nicht zu finden.
In der Mitte zwischen beiden liegt der Rapunzelgarten. Er ist meine Spielwiese für die Überschneidungen zwischen beruflich und privat, hier tobe ich mich aus mit allem, was mich fachlich interessiert, aber nicht in mein berufliches Angebot passt bzw. was mich persönlich interessiert – und doch nicht zu persönlich ist für die Öffentlichkeit.
Der Rapunzelgarten ist fiktiv; Anfragen zur Besichtigung muss ich daher leider abweisen!
Ich freue mich aber über Besuche hier im Blog und über gedanklichen Austausch!-
Leseproben
Heimische Heil- und Vitalpilze, Buch 7/2020
Heilpilze, Kneipp bewegt 6/2016
Ernährung und Volkskrankheiten, Ernährung & Gesundheit 9/2017 - Follow Rapunzelgarten on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: verflossenes Geflügel
Fipsi 2013
Leider ist bei den Küken oft mal ein Sorgenkind dabei. Unser Standardname für solche Fälle ist Fipsi, das passt lautmalerisch genau und ist geschlechtsneutral – wer weiß schon bei den kleinen Flummis ob Manderl oder Weiberl! Dieses hier ist nur … Weiterlesen
Noch 2 Hühner – !!!
Es ist soweit, das Unerwartete ist eingetroffen: Wir haben jetzt eine vollständige Hühnerfamilie inklusive Gockelhahn! Und das kam so: Wie gesagt (siehe hier) hab ich mir im September zwei Hennen genommen, damit wir nicht phasenweise ohne Eier dastehen – OHNE … Weiterlesen
Wir haben zwei Hühner, wir haben zwei Hühner, wir haben zwei…..
Enten sind tolle Tiere, aber sie legen nicht lange Eier: Im Frühling haben wir eine Enteneierschwemme, mit Brutbeginn lässt sie wieder nach – und dann sind wir noch versorgt bis Juli, FALLS wir die Eier finden. (fast ein halbes Jahr … Weiterlesen
Die Minis
Am 5. Juli sind heuer unsere ersten Küken geschlüpft, die zweiten dann am 22. Die zweite Partie – die „Minis“ – sind die ersten Jungen einer Ente, die ich erst letzte Jahr als „Jugendliche“ gekauft habe – und vermutlich die … Weiterlesen
Glückskind
Das Nest: Daisy II hat seit Wochen den Stall verweigert und am Heuboden gelegt und gebrütet. Gut gebaut – hinter 2 Windschutzscheiben hatte sie maximalen Schutz bei maximalem Rundblick! Am Morgen des 5. Juli 2011 sind unsere ersten Entenküken für … Weiterlesen
Aktion Findel-Eier
Die Tochter meiner Freundin und Kollegin Lucia Minecan hat mir zwei Eier gegeben, die jemand aus einem Nest beim Teich im Schulhof genommen hat. Sie dachten, das Nest wäre verlassen, weil nirgends eine Mama zu sehen war – und wollten … Weiterlesen
Unsere Enten – die ganze Geschichte
Auf Wunsch sind jetzt endlich wieder einmal die Wurlis dran! Weil es aber jetzt im Winter nichts weltbewegendes zu berichten gibt auf diesem Gebiet (was sich aber in wenigen Wochen ändern wird – es wird bauliche Veränderungen geben müssen, damit … Weiterlesen
Daisy am Baum
Flugenten fliegen nicht BESONDERS gerne. Aber am Morgen, wenn sie aus dem Stall kommen, sind sie unternehmungslustig wie kleine Kinder in der Früh und flattern aufgeregt herum. Gestern Früh erwischte ich die hübsche Daisy (wie sonst könnte eine Ente heißen) auf einer … Weiterlesen