Wo liegt der Rapunzelgarten?
Beruflich bin ich das Ernährungsbüro Gerit Fischer. Privat bin ich im Netz eher nicht zu finden.
In der Mitte zwischen beiden liegt der Rapunzelgarten. Er ist meine Spielwiese für die Überschneidungen zwischen beruflich und privat, hier tobe ich mich aus mit allem, was mich fachlich interessiert, aber nicht in mein berufliches Angebot passt bzw. was mich persönlich interessiert – und doch nicht zu persönlich ist für die Öffentlichkeit.
Der Rapunzelgarten ist fiktiv; Anfragen zur Besichtigung muss ich daher leider abweisen!
Ich freue mich aber über Besuche hier im Blog und über gedanklichen Austausch!-
Leseproben
Heimische Heil- und Vitalpilze, Buch 7/2020
Heilpilze, Kneipp bewegt 6/2016
Ernährung und Volkskrankheiten, Ernährung & Gesundheit 9/2017 - Follow Rapunzelgarten on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: vergangene Veranstaltungen
Letzte öffentliche Kräuterwanderung für heuer!
… und es erwartet uns ideales Wanderwetter!!! 🙂 Wien/Steinhofgründe: Egal, ob Sie Brennnessel oder Löwenzahn schon kennen: Alte Bekannte und neue Freunde werden bei dieser kleinen Wanderung aufgespürt, gepflückt, analysiert, gestreichelt, beschnuppert, gekostet und ausgiebig bestaunt. Essbare Wildpflanzen sind kostenloses … Weiterlesen
Heilpilze und Wildkräuter
HEILWIRKUNG DER PILZE Vortrag auf der Wellbalance 2016 Do., 15. September 2016, 14:15 – 15:00 h Messe Wien, 1. Stock, Halle D Messeplatz 1, 1020 Wien, Eine Einführung in das spannende Thema der Heil- bzw. Vitalpilze im Auftrag der Tyroler … Weiterlesen
Kräuterführungen im Sommer
Die Pflanzenwelt geht ins Ätherische. Während in den saftigen Frühlingskräutern Vitamine und Scharfstoffe dominieren, sind die Pflanzen des Sommers herb-aromatisch und meist reich an ätherischen Ölen, und sie strotzen vor lauter geballter Heilkraft. Sie lassen sich gut trocknen und für … Weiterlesen
Wildkräuterküche Teil 2, kommenden Donnerstag!!
… es gibt noch 2 freie Plätze! Zum Inhalt: Wer mit essbaren Wildkräutern bereits erste Erfahrungen gemacht hat, kann in diesem Kurs noch mehr erfahren. Wir stellen abseits von Bärlauch und Löwenzahn ein paar unbekanntere Wildkräuter vor und gehen auch bei … Weiterlesen
2 Wildkräuter-Frühlingskochkurse!
2 Oster-Kurse am Cobenzl!
Silvester-Gig mit meiner Schwester & Nichten!!!
……. im Brandstetter, einem urigen Wiener Gasthaus im 17. Bezirk. Eintritt frei bzw. freiwillige Spende! Danke, Robert, für deine Beschreibung unserer Musik! Ich hoffe, wir sehen dich dort!! Bei Interesse bitte mir unverbindlich mitteilen, damit wir eine Vorstellung haben wie … Weiterlesen
Naturkosmetik-Kurs: Körperpflegemittel einfach selber machen!
Für Tauschkreis-Mitglieder gibts wie immer die Möglichkeit, den halben Kursbeitrag in Stunden zu begleichen. Zwecks besserer Organisation unsererseits bitte bald anmelden! Liebe Grüße Gerit & Lucia