Wo liegt der Rapunzelgarten?
Beruflich bin ich das Ernährungsbüro Gerit Fischer. Privat bin ich im Netz eher nicht zu finden.
In der Mitte zwischen beiden liegt der Rapunzelgarten. Er ist meine Spielwiese für die Überschneidungen zwischen beruflich und privat, hier tobe ich mich aus mit allem, was mich fachlich interessiert, aber nicht in mein berufliches Angebot passt bzw. was mich persönlich interessiert – und doch nicht zu persönlich ist für die Öffentlichkeit.
Der Rapunzelgarten ist fiktiv; Anfragen zur Besichtigung muss ich daher leider abweisen!
Ich freue mich aber über Besuche hier im Blog und über gedanklichen Austausch!-
Leseproben
Heimische Heil- und Vitalpilze, Buch 7/2020
Heilpilze, Kneipp bewegt 6/2016
Ernährung und Volkskrankheiten, Ernährung & Gesundheit 9/2017 - Follow Rapunzelgarten on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Pilze
Noch mehr Öhrchen
Ich kanns nicht lassen, ich könnte täglich die Judasohren im Garten fotografieren. Oder besser gesagt Judasöhrchen, sie sind ja noch ganz klein. Ich hoffe, sie überleben lange genug, dass ich sie auch noch fotografieren kann wenn sie schon groß sind; … Weiterlesen
ICH HAB VON DER GEMEINEN STINKMORCHEL GEKOSTET!
Keine halben Sachen: Seit ich mich mit Heilpilzen beschäftige, schau ich mir auch die Schwammerln im Wald genauer an. Und jetzt ist ja alles voll davon – nur finde ich meistens keine Steinpilze, Parasole oder Eierschwammerln, sondern undefinierbare Gewächse, die … Weiterlesen
Ein jadegrünes Plüschsofa im Wald
… vor wenigen Tagen im Wienerwald gefunden. Trametes hirsuta, die grüne Schwester der Schmetterlingstramete, steht ihrer Verwandten in medizinischer Hinsicht in nichts nach: Wie diese hat auch sie immunmodulatorische, krebshemmende und antioxidative Eigenschaften. „Hirsuta“ heißt haarig, und wie man sieht, … Weiterlesen
Heilpilze und Wildkräuter
HEILWIRKUNG DER PILZE Vortrag auf der Wellbalance 2016 Do., 15. September 2016, 14:15 – 15:00 h Messe Wien, 1. Stock, Halle D Messeplatz 1, 1020 Wien, Eine Einführung in das spannende Thema der Heil- bzw. Vitalpilze im Auftrag der Tyroler … Weiterlesen
Heilpilze – Nahrung und Medizin
Während meiner langen Blog-Abstinenz habe ich mich im Bereich gaaaaanz, ganz altes Volkswissen umgetan und bin bei den Heilpilzen rsp. Vitalpilzen gelandet. Als ich klein war, sagte mir einmal jemand, die Chinesen essen sogar Baumpilze. Weil es nämlich so viele … Weiterlesen