Wo liegt der Rapunzelgarten?
Beruflich bin ich das Ernährungsbüro Gerit Fischer. Privat bin ich im Netz eher nicht zu finden.
In der Mitte zwischen beiden liegt der Rapunzelgarten. Er ist meine Spielwiese für die Überschneidungen zwischen beruflich und privat, hier tobe ich mich aus mit allem, was mich fachlich interessiert, aber nicht in mein berufliches Angebot passt bzw. was mich persönlich interessiert – und doch nicht zu persönlich ist für die Öffentlichkeit.
Der Rapunzelgarten ist fiktiv; Anfragen zur Besichtigung muss ich daher leider abweisen!
Ich freue mich aber über Besuche hier im Blog und über gedanklichen Austausch!-
Leseproben
Heimische Heil- und Vitalpilze, Buch 7/2020
Heilpilze, Kneipp bewegt 6/2016
Ernährung und Volkskrankheiten, Ernährung & Gesundheit 9/2017 - Follow Rapunzelgarten on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Winterpilz
Gegen alles ist ein Winterling gewachsen
Zum Abschied von 2017 noch schnell etwas Saisonales. Was ist ein Winterling? Ja, das ist nicht ganz einfach, da gibt es nämlich mindestens 3 Möglichkeiten: Judasohr, Austernpilz oder Samtfußrübling. Das sind Pilze, die durch den Kältereiz angeregt werden, Fruchtkörper zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter essen, Heilpilze, Pilze, Schwammerln, Vitalpilze
Verschlagwortet mit altes Wissen, Ernährung, Gesundheit, Kulturgeschichte, Natur, Nährstoffe, sammeln, TEH, TEM, traditionelle Medizin, Trametes, Vitalpilze, Volksheilkunde, Wald, Wildkräuter, Winterpilz
Kommentar hinterlassen